mit real - Physik
- hin zum ECHTer
Je kleiner die verflixten rillenfremden Newton's dem System ab Rille
über Diamant und bis hoch zu den Generatoren sind,
desto sauberer die Schall-Startzeiten =
⇒ desto echter - die Wiedergabe - von Raum
HiFi, egal wie teuer, klingt immer nach Technik.
Aber das weißt du ja.
Erleb stattdessen den Unterschied, wenn Schallwellen perfekt getimt sind:
Du hörst keine Technik mehr, sondern authentische akustische Räume,
so real wie das Leben selbst. Du erfasst jedes Detail – was passiert, wo und warum.
Du spürst die Einrichtung, die Textur der Vorhänge, die Anzahl der Zuschauer.
Du hörst die wahre Größe des Müngersdorfer Stadions, nur weil auf dem
gegenüberliegenden Oberrang eine einzige Person kreischt.
Klingt das verlockend?
Dann ruf mich an."
Meine erprobten Lösungen
für gesteigerte Schallwellenpünktlichkeit
Die Frage ist nicht: „Gefällt mir besser?“
Die Frage ist: Klingt es mehr wie echt?
Echt wird es dann, wenn die Raumzeit so natürlich
in deinen Hörraum transportiert wird,
dass du dich mitten im Live-Moment wiederfindest.
Ob McIntosh, Accuphase, Rui Borges, Burmester, Transrotor
oder ein selbstgebauter Thorens – völlig egal.
Entscheidend ist nur:
Wie viel von den folgenden Disziplinen
steckt wirklich im Setup?
Denn erst wenn die Anlage verschwindet und
nur noch Raum + Zeit hörbar bleiben –
👉 dann hörst du Musik so, wie echt.
Und genau das führe ich gerne vor
Diese Lebendigkeit – sie wird zum Beweis -
und ich will deine Augen leuchten sehen,
wenn du sie erlebst.
Denn dort, wo Geld längst keine Echtheit mehr kaufen konnte,
zeigt Schallpünktlichkeit in Sekunden, was wirklich zählt.
Nur deshalb gibt es joschaudio.de
- Die Disziplinen:
für jeden Schallplattenspieler hörbar mehr Details und viel mehr Raum.
- neu: 3D-vario-Res-F-TMD-Absorber -sind ideal zur zur angekoppelten Kombination neben Geräten
auch an Grounding. Ich habe die variablen Holzvarianten neu und gebe welche aus Alu ab.
- Groundingboxen, ab 0,2mV MC-Spannung sind Pflicht, wenn man es wirklich ernst meint.
also wenn es nicht um schöner oder gefälligere Musik geht, sondern um Echtere mit echterem Raum
- 3D-absorbierende Gerätefüße Die habe ich zugleich perfekt entkoppelnd aufgebaut, weil dann die 3D-Reibung früher wärme erzeugt. Für alle Geräte, die keinen Platz haben, um einen TMD draufzustellen
- 3D-TMG Gegengewicht (invertiert) Wenn man es ernst meint, mit Vinyl, ist er Pflicht. Wie stark er die Präzision der Abtastung steigert, durch seine dissipierende Ruheerzeugung für exaktere Abtastung, das hazt jeden um. Ohne? .. hörst du 30 %. Mit Glück.
Und noch meine Empfehlung zum ANKOPPLN:
Es ist äußerst wirkungevoll, Elektronik/Geräte und Groundingboxen hart an die TMD-Einheiten anzukoppeln,
und dieses Paket dann zugleich hochbeweglich aufzustellen, damit es sich auch vertikal ohne viel Kraft bewegen lässt.
Denn je früher es sich eigenveranlasst mit dem Gerät oder Grounding synchron mitbewegt,
umso früher setzt die Wärmeerzeugung ein - die Schwingung killt.
Gewindestangen und Bambusleisten zur verpressung
haben sich bewährt, wie teils zu sehen ist
Das Streben nach dem letzten Prozent "Auflösung" ist völlig sinnlos, wenn die
ersten 50 Prozent der zeitlichen Wahrheit bereits die Diamantspitze verpassten.