KLANG IN ECHT.
Der biologische Vorsprung –
und warum selbst High-End-Audio daran scheitert.
Unser Gehörsinn ist kein simples Mikrofon
Er ist ein evolutionäres Präzisionsinstrument – einzig darauf optimiert,
aus Schallwellen zeitlich kohärente Räume,
die Positionen ihrer Inhalte
und die Struktur unserer gesamten Umgebung in Echtzeit auditiv zu berechnen.
Um die Evolution zu überleben wurden wir mit einem phänomenalen Gehörsinn
ausgestattet, der programmiert ist, uns Bewegungen und Lebendiges in unseren
Umgebungsräumen intuitiv in Echtzeit zu melden.
Und die Natur gibt dafür ein klares Zeitraster vor
- Unser Gehör verarbeitet ≈ 180 Zeitimpulse pro Sekunde.
- Der feinste erkennbare Impuls dauert nur ≈ 0,00001 Sekunden an – das entspricht einem Schallweg von 3,4 mm durch die Luft. (So fein kann unser Gehörsinn differenzieren!)
Und nur in diesem extrem feinen BIO-Raster kann unser Gehirn Richtung, Entfernung,
Größe und Bewegung eines akustischen Ereignisses richtig entschlüsseln.
Das war die Grundlage unseres EVO-Überlebens –
und ist heute noch die Basis für unsere echte räumliche Wahrnehmung.
Doch genau an dieser Präzision scheitern
Hifi und High-End-Audio seit fünf Jahrzehnten.
Jedes Gerät der HiFi-Kette erzeugt eigene Mikro-Energie-Ereignisse
(Mikrophonie, Resonanzen, parasitäre Ströme),
die die zeitliche Kohärenz der Schallwellen zerstören.
Aus 180 natürlichen Energie-Impulsen pro Sekunde
wird ein einziger verfetteter Makro-Impuls.
Die Echtheit des Raumhörens geht verloren.
Die Lösung: Zustände optimieren –
bevor sie hörbar Schaden anrichten
Dieses Hifi-Scheitern an Evolution und Natur wollte ich nicht akzeptieren.
Mein Ziel war, die Schallwellen so präzise zu dimensionieren, zu ordnen
und elektrisch wie mechanisch so vorzubereiten,
dass mein Gehör natürliche Schallwellen, eben
auch aus Hifi, an die Ohren bekommt.
(Ich bin kein Wissenschaftler - und habe Jahrzehnte Hifi-Geräte getauscht und experimentiert -
ehe ich erkannte, dass es nur das Echt oder Falsch der Schallwellen selbst sein kann,
dass die Differenzierung von echtem Hören von Musik - zu falschen Hifi-Vesuchen ausmachen kann.)
Die Natur stellt uns Schallwellen als
zeitlich kohärente Energie-Impulse
im 180-Hz-Raster bereit – und genau darauf
ist unsere Bio-Natur evolutionär geeicht.
Das Ergebnis:
Mit Geräten, die auf ideale physikalische Zustände hin optimiert sind,
reproduziert eine beliebige Anlage wieder echtere Raumeindrücke –
eben aus natürlicheren, feineren differenzierteren und kohärenteren Schallwellen.
Der Effekt ist eindeutig: Die Musik klingt nicht mehr „gut“.
Sie klingt wahr.
Und zwar so räumlich authentisch, dass du auch die Musik vom Original
kaum mehr unterscheiden kannst –
lebendig, im Raum stehend, unmittelbar.
Dieses Resultat ist kein Zufall, sondern die logische Konsequenz der Anpassung
von HiFi mit der Biologie unseres Hörens.
Erfahre jetzt im Detail,
warum High-End scheitert – und wie man es löst
Warum scheitert der gesamte HiFi-Sektor seit Jahrzehnten...
an dieser natürlich-echten Wiedergabe? Der Schlüssel liegt in der zeitlichen Kohärenz –
und der fatalen Zerstörung durch Mikro-Energie-Ereignisse in jedem HiFi-Gerät:
🌍 Die wissenschaftliche Pointe
Und das Lustigste daran?
Ich habe es selbst nicht sofort begriffen, aber
unabhängige wissenschaftliche Versuche
bestätigen exakt diese hörbare Erkennbarkeit der biologischen Impulstaktung.
3,4 mm und 343 m ... klingelts?
343 m/s ist die Schallgeschwindigkeit → 3,4 mm unterscheidbare Schallimpulse,
und wissenschaftliche Versuche bestätigen diese Grenze.
Die Evolution formte daraus 120–240 Impulse und 60–120 3D-Frames pro Sekunde.
Das ist unser Hörsinn. Das erhören wir als lebendige Wirklichkeit.
Lächelnd: … wie könnte es auch anders sein?
wie hätten wir je daran zweifeln können? ;-)
(zu den verlinkten Versuchen der Wissenschaft)
Die Natur arbeitet seit Millionen Jahren so.
Nur HiFi hat es bis heute nicht begriffen
Unser Gehörsinn
ist auf Umgebungsraumhören in Schallgeschwindigkeit geeicht,
doch diese präzise Zeiten-Eichung wird in jeder HiFi-Kette quasi püriert.
Was HiFi stattdessen liefert
HiFi-Anlagen erzeugen durch ihre eigenen Betriebszustände mechanische Energie-Impulse
,(Vibrationen), die zeitlich starten, andauern und ausklingen und die sich in die natürlichen
beiden Musiksignale einmischen. Dazu kommen elektrische Störungen (Leitungsblockaden),
die die beiden Signalflüsse ausbremsen.
JEDES einzelne Vib und jede Blockade mischen sich ein.
Dadurch werden jedem einzelnen der 180 bionatürlichen Energie-Zeit-Impulse
- falsche Energieen aufaddiert - und
- falsche Zeitstempel aufgeprägt.
Die Impulse werden energetisch UND zeitlich verformt.
Sie verlieren damit ihre Differenzierbarkeit.
Die Folge
Differenzierbare 180 natürliche Impulse werden mit
signalfremder Energie und fremden Zeitstempeln überlagert
und vereinheitlicht zu 90 identischen 3D-Frames.
Unser Gehörsinn kann diese Frames nicht mehr unterscheiden.
Das Umgebungshören bricht zusammen:
- eine 4D-Auswertung, die uns Lebendigkeit übermittelt, ist nicht möglich.
- das Tiefehören kollabiert
- das Bewegungshören stirbt
- Die Wiedergabe wird flach und sie wirkt künstlich erzeugt.
Die Hifi-Wahrheit:
Die Membranen am Ende der Kette stoßen keine
naturplausiblen Schallwellen mehr in den Hörraum.
Nur deshalb klingt Musik über Hifi niemals wie echte Wirklichkeit:
weil unser Gehör 90-mal nur noch vereinheitlichte Impulsen auswertet.
Fehlende Differenzierbarkeit bedeutet:
- kein Raum
- kein lebendig
- kein echt
- kein natürlich
- eben nur Hifi-reduzierte Musik
Die interessanteste Frage...
für jeden HighEnd-Hifi-Freund ist daher:
„Wie viele der 180 natürlichen Zeitimpulse pro Sekunde
erreichen durch die eigene HiFi-Kette unverfälscht die Membranen?“
Die Antwort aus Physik und Praxis:
Serienmäßiges HiFi liefert auch 180 Impulse aus,
aber nur als
Wiederholungen eines einzigen Zeitimpuls -
mit vereinheitlicher Energie.
90 Resultate. Der 90-Hz-Naturfilm wird zum 90-Hz-Klon.
Und fühlt sich an wie ein Standbild –
weil alle 90 Frames zur Gleichheit verformt sind.
Warum die Zeit wichtiger ist als Energie.
Schall trägt nur zwei Parameter:
- Energie
- Zeit
Die Industrie optimiert seit 50 Jahren nur die Energie.
Die zugehörigen Zeitimpulse –
die eigentlichen Schlüssel für Natürlichkeit, Räumlichkeit und Echtheit –
wurden ignoriert.
Ohne präzise Zeitdifferenzierung
kann keine Anlage einen Raum reproduzieren,
wie es das Leben tut - und (!) was unser Gehör hören KANN!
Die Lösung
Verhindere die Verschmutzung der 180 Impulse
mit falscher Zeit und falscher Energie –
damit jeder Frame differenzierbar bleibt
und vom Gehör erkannt werden kann.
...................................
Darauf basiert mein HiFi-Tuning.
Hier wird HiFi endlich mit der
Biophysik des Hörens vereint.
Du findest hier Lösungen, Erkenntnisse, Konzepte und praktische Tipps,
damit Musik zuhause so wirkt, wie du sie aus dem echten Leben kennst:
- räumlich gestaffelt
- in echten Dimensionen
- klar differenziert
- und holografisch präzise
Vinyl-Empfehlungen inklusive.
Kontakt
Wenn du Fragen hast oder deine Anlage
auf naturgetreue Zeitkohärenz prüfen möchtest:
📞 01778-907630
📞 02464-907630
– Josef Schönen-
Hobby-Pionier für EchtZeitPhysik
RaumZeit-Tuning & Biologische Hörphysik
Man braucht nur die Grafik zu begreifen - und erkennt das Hifi-Problem.
