JoschAudio       
             RaumZeit - atmet Lebendigkeit    




Moin moin – herzlich willkommen!


Lass uns direkt zum Kern gehen:


Es geht nicht darum, mehr, besser oder schöner zu hören.

Und das kann HighEnd-Hifi leisten.




Entscheidend ist für mich nur eines:


Wie vollkommen bildet meine Anlage den Raum ab?
Wie authentisch erlebe ich zu Hause,
dass Musik nicht nur die Töne bringt,

sondern ihre echten Umgebungsräume –
so, als wäre ich im Konzertsaal.



Konkret gefragt:


Wie echt – wie dreidimensional-authentisch –
werden diese Räume mitübertragen?



Die Disziplinen... 


sind simpel, aber gnadenlos klar:


  • Tiefe – der Raum muss atmen, bis in die fernsten Ebenen.
  • Breite – jede Position im Panorama muss stabil und lebendig stehen.
  • Höhe – Klang darf nicht flach kleben, sondern sich in voller Vertikaldimension entfalten.



 Und dazu noch...


 die vollständige, unverfälschte Übertragung
 der komplexesten Schallinformationen aus diesem Raum–
 erst dann ist die Musik wirklich lebendig, also "wie in echt" 

 zu hören und auch emotional ergreifend.


Und – natürlich deutlich authentischer als alles,
was selbst teuerste High-End-Anlagen
serienmäßig zuhause abliefern können




Zur Klarstellung:
Sie könnten durchaus auch Räume gleichzeitig übertragen – vielleicht sogar 

besser, als ich Räume mit "meinem optimiertem HiFi"  je gehört habe!
(weil höhere Preise, die ich mir nicht leisten kann und es auch nicht will - 

ABER anhören, bei dir... dann die Zustände optimieren - dazu käme ich... ).


Aber eben garantiert nicht,
solange sie serienmäßig unkontrolliert schwingen dürfen
und ihr Grounding nicht schon ab der Quelle optimiert wurde.
Die Messlatte liegt hier jedenfalls verdammt hoch:  

Nicht mehr das Gefühl zu haben, dass die Musik aus HiFi ist 🙂





"Übersetzung" 


Das Ende der Einlaufrille –

ist vergleichbar mit dem Effekt des Aufdrücken einer Tür,
während das Konzert dahinter – im Saal – bereits spielt.


Noch bevor ein einzelner Ton dein Bewusstsein erreicht,
strömt dir der Raumeindruck entgegen.
Durch den „Türspalt“ dringt der erste Schall zu dir, und du
erkennst zunehmend die Größe, die Luft, und 

ja  - das Atmen des Saals.


Dein Gehirn begreift augenblicklich:
Hier pulsiert schon Leben, der Raum atmet

lange bevor du bewusst aif Musik achtest.


Dieser Reflex ist tief in uns verankert:
Seit Urzeiten hören wir zuerst den Raum,
um Richtung, Entfernung und Bewegung zu erfassen.
Erst wenn der Raum als vertraut erkannt ist,
treten die Musiker und ihre Instrumente hervor.


Du gewöhnst dich an diesen Raum –
während du beginnst, die Musik in ihm

im Detail wahrzunehmen, Und immer zugleich
verbunden mit dem Eindruck des Raumhörens 

dabei: 
korrekt platziert, authentisch groß,
lebendig und greifbar –

als wärest du im selben Saal live-dabei, der aber 

tatsächlich aus der Rille übertragen wird.


Das ist RaumZeit, also der Ursprungsgedanke von Stereo
Eine Wiedergabequalität, auf die wohl sogar Einstein bestanden 

hätte, der uns die Raumzeit überhaupt erst erklärte.





Warum das (fast nur alleine) zählt


Schall ist die Basis unseres Hörens. Seine Wellen tragen die Informationen über 

Größe, Volumen, Richtung, Bewegung und Umgebung zu unseren Ohren. 

Dieses Erkennen ist uns angeboren – es ist unsere Natur. Wir spüren instinktiv, 

was echten Ursprungs ist und was nur ein gescheiterter Versuch bleibt.


High-End-HiFi zaubert perfekte Töne – doch ohne echten Raum 

klingen sie sauber und teuer … aber leblos. Nur wenn der Raum in 

authentischer Tiefe und Breite wiederhergestellt wird, 

entsteht mit dem Raum das gefühl von echter Lebendigkeit.




JoschAudio – 


RaumZeit atmet Lebendigkeit


Meine Anlage überträgt beliebige Räume in ihren ursprünglichen Dimensionen:
mit allem echt – lebendig und natürlich – so, wie unsere Ohren die Ursprünge wahrnehmen.



Ich bin weder ein Händler, noch Marke.
Lediglich hab ich bewiesen,
dass sich aus jedem Gerät RaumZeit herausholen lässt –
egal, wie groß der Name scheint oder wieviel ECHT die 

Stellen seines Preisschilds zu versprechen scheinen.


Weder Prestige noch fünfstellige Summen
können Raum allein atmen lassen.


Erst die physikalische Wahrheit des Schalls entscheidet,
ob die Musik mit dir im selben Raum echt lebt –
oder wieder nur als HiFi- Attrappe enttäuscht.




Natur und Biologie 


Konkret geht es um 


Trommelfellsituationen in Stereo 

und ihren feinsten Abfolgen:


👉 Sie in höchster Pünktlichkeit zu erzeugen.
















Doch im Stromfluss geht die Pünktlichkeit verloren,

die Räume exakt abbilden kann.


Die Pünktlichkeit der Schallwellenstarts
bricht im Strom zusammen –

weil elektrische Leiter serienmäßig vibrieren.


Diese Vibrationen schaukeln sich auf
und verschlechtern Raumeindrücke jeder Stereoquelle



Die Umkehrung


👉
Die gute Nachricht:
Was durch Vibrationen verloren geht,
kann durch ihr Dissipieren erhalten werden.


Und da ist noch ein Nachteil,
der sich in einen Vorteil verwandelt:


In jedem einzelnen Gerät
geht ein Stück
Trommelfell-Pünktlichkeit verloren.


Wenn man aber jedes Gerät optimal beruhigt,
entsteht ein
unfassbarer Synergieeffekt
ein Effekt, der bisher jeden verblüfft hat.






Zeitreise fürs Gehör


Die Anlage verschwindet.


👉 Natürlich. Räumlich. Echt. – Wie live dabei.



die Synergie-Treppe verdeutlich das Ausmaß der Echtheits-Steigerung, wenn man HiFi richtig unterstützt





























…und wenn du zweifelst …
…Kann ich das verstehen.


Denn DAS hat bisher niemand so betrachtet oder bedacht.


Denk selbst nach:
Raumhören funktioniert, weil Schallwellen in präziser Taktung beide
Trommelfelle erreichen und dein Gehirn daraus Raum erkennt.


Stereo-Trommelfelle waren schon perfekt,
als Homo sapiens noch vor Säbelzahntigern wegrannte.


Logisch: Steigert man die Pünktlichkeit der Schallwellen
oder verliert sie nicht unterwegs, erreichen sie auch 

in Raum B die Ohren mit derselben Präzision.


Das bedeutet:
Das Raumhören des Konzertsaals A
kann in Hörraum B identisch wahrnehmbar werden –
wenn die Trommelfelle exakt dieselben Wellen
in derselben Taktung erhalten.


Diese Logik begreift ein Grundschüler –
und doch hat niemand in HiFi- oder High-End-Kreisen
Natur und Biologie ernsthaft mit HiFi verknüpft.


Aber ...nicht schlimm -  ihr habt ja mich. 😉     ... und zur nächsten Seite









E-Mail
Anruf
Infos