High-End ?
Wird nur dann möglich, wenn
zugleich korrektes Timing mit spielt.
Was wirklich zählt,
ist nicht der Preis,
nicht das Etikett,
nicht der Glanz.
Sondern nur eines:
Dass die Elektronen eines Musikpakets
aus der selben Zeitenebene stammen.
Denn sobald auch nur ein Teil verloren geht,
ersetzt wird – von später gestarteten Elektronen –
zerreißt das die Einheit.
Was dann ankommt,
ist nicht mehr das Original.
Sondern ein technisches Kompromissprodukt –
aus mehreren Zeitfenstern zusammengeflickt,
weil Erkenntnisse aus der Quantenphysik ignoriert wurden
.
Und genau das ist der normale Fall.
Egal auch, ob teuerste Geräte von Rang und Namen.
Niemand berücksichtigt,
was immer passiert:
Elektronen verlieren Energie oder gehen verloren
Lücken werden ersetzt
und das zerstört das Timing.
Was wir dann hören, ist nicht Musik,
sondern nur eine Annäherung daran.
Mit Abweichung. Mit Verlust.
Timing ist keine Kür !
Es ist einzigartige Prophylaxe, um
die Musik so erhalten zu können,
wie Sie das Original selbst hörten.
Das kann nur gelingen
wenn der Stromfluss kohärent bleibt –
durchgehend - bis zu den Membranen
Dann kann Musik unverfälscht natürlich entstehen:
Ohne Ersatz.
Ohne Nachzügler.
Das bedeutet,
ohne Verluste
Das passiert nie von selbst!
Denn das Timing kollabiert –
bei jedem Gerät, das betrieben wird,
serienmäßig !
Es macht keinen Unterschied,
ob es High-End heißt oder Low-Budget ist.
Ob bekannte Marken prangen
oder exotische Konzepte.
Kein Hersteller auf dieser Welt
liefert stabiles Timing.
Nie serienmäßig.
Nicht einmal gegen Aufpreis.
Man muss das Timing von außen stabilisieren.
Und das geht nur nachträglich.
Durch physikalisch wirksame Maßnahmen –
die Störungen nicht verstecken,
sondern ihre Ursachen beseitigen.
Das sind Maßnahmen, die den Stromfluss befreien
und ihn in seine ursprüngliche Ordnung zurückführen,
eine gemeinsame Zeitenebene.
Was Hersteller versuchen – und was sie lassen:
Hersteller überdimensionieren,
wo sie es für nötig halten. Das ist
Flickschusterei anstatt Ursachenbekämpfung.
Der Kollaps des Timings
Ob sie das Problem nicht erkennen,
nicht finden oder bewusst verdrängen?
Es spielt keine Rolle.
„Scotty, beam mich rüber…“
Ich bin Jahrgang 1961 –
und wer so alt ist wie ich, erinnert sich an
Raumschiff Enterprise:
„Scotty… beam mich in die Royal Albert Hall.
Hin zu Zucchero & Friends, 2004.“
Sie hören nicht nur das Konzert –
Sie sind dort - Mitten drin im Event.
Sie wollen sich auch mal beamen lassen –
ob nach San Francisco, Köln, oder ’78 zu Weather Report?
Dann schreiben Sie an:
scottybeammeup@gmx.de
(Antwort kommt schneller als das Licht – fast.)
Genau so können sie sich Musik bei korrektem Timing ganz
einfach vorstellen - und das ist es, was mich nur anmacht.
Und was meine Follower genauso feiern.
Nicht Lautstärke. Nicht Glanz.
Sondern Emotion. Detail. Raum. Wahrheit.
Der Huster hinten rechts.
Die Piccoloflöte links, leicht erhöht.
Der typische Widerhall klassischer Konzertsäle.
Da ganz besonders:
Die Pauke – und Sie hören, dass sie genau
da hinten in der letzten Reihe paukt.
Mit Druck. Mit Raum. Das Fell. Den Standort.
Köln Concert Jarretts Meisterwerk –
auf einem limitierten Flügel,
der eigentlich nicht reichen dürfte –
aber es trotzdem schafft,
mich – trotz aller Analyse – zu Tränen rührt.
Weil Jarrett riesig ist - und ja - er ist!
Jazz at the Pawnshop.
Friday Night in San Francisco.
Peter Tosh – „Get Up, Stand Up“ – besser als Marley.
Das werden Sie sofort hören.
Nicht der Pegel macht den Unterschied.
Nicht die Tiefe.
Sondern dass die Musik lebt – in Ihrem Wohnzimmer.
Und dass der Bass in Ihrem Wohnzimmer gespielt wird –
brachial, konturiert, mit unfassbarem Druck.
BTW: kein Hersteller, kein Händler,
kein Industrielobbyist, kein Shakti,
kein kommerzielles AAA-Forum –
niemand der Branche
wird mir zustimmen.
Weil sie es sich nicht leisten können.
Denn wer auf Umsätze und ausverkaufte Messehallen
angewiesen ist, wird nie eingestehen,
dass dort draußen Menschen sitzen,
die doch nur besser hören wollen!
Und genau diese Besucher werden betrogen –
indem man ihnen meine Erkenntnisse,
die Wahrheit - lieber eigennützig verschweigt.
Ich wurde sogar gesperrt. Lachend.
Und das war mein Ritterschlag.
Timing macht das Unfassbare möglich:
Dass Low-Budget echtes High-End übertrifft.
(Mit einem Augenzwinkern –
oder das, was sich dafür hält)
High-End setzt immer voraus,
dass das Timing der Elektronenpakete nicht kollabiert.
Und genau das ist möglich-
- wenn man es selbst macht.
Denk also nicht nur selbst über das Timing nach,
sondern mach es selbst einfach fertig -
für Deinen, für Euren musikalischen Hochgenuss!
Ich habe kein Gewerbe.
Ich entwickle aus Leidenschaft – rein privat.
Wenn jemand Interesse hat, darf er mich gerne anrufen.
(Aber ich verkaufe nicht aktiv – und ich biete nichts offiziell an.)
Ich verbessere ständig weiter – und habe deshalb auch
hin und wieder ältere Dinge abzugeben, die das Timing optimieren.
Sie funktionieren gut – nur eben nicht auf dem
Stand meiner aktuellen Entwicklungen.
Ich freue mich, wenn Sie hier etwas mitnehmen konnten.
Und wenn Fragen offen sind – einfach anrufen !
Josef
+49-1778-907630
+49-2464-907630